
IT-Betreuung für kommunale Einrichtungen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für die Betreuung von IT-Anlagen. Ob mit eigenen Servern vor Ort oder Cloud-Systemen im Hybridbetrieb: wir unterstützen Sie in allen Bereichen.
Wir sind spezialisiert auf die Betreuung von Gemeinden mit allen Fachbereichen – etwa Wasserwerk und Bauhof – sowie öffentliche Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Bibliotheken.
IT-Kompetenz für die öffentliche Hand.
In Ergänzung zu Ihrem Fachpersonal vor Ort oder exklusiv:
Wir sind Ihr Partner in jedem Bereich der kommunalen IT und übernehmen bei Bedarf auch die Urlaubsvertretung zuverlässig und nahtlos.
Von jährlichen Haushaltsplanungen über Sicherstellung behördlicher Richtlinien bis zur Betreuung der Fachanwendungen gängiger Anbieter: wir bieten IT-Lösungen, die speziell auf die Anforderungen und Arbeitsweisen von Behörden und kommunalen Einrichtungen zugeschnitten sind.
Kommunale Verwaltungen und Behörden benötigen eine IT, die den besonderen Anforderungen des öffentlichen Sektors gerecht wird: Datenschutzkonform, ausfallsicher und rechtskonform bei Ausschreibungen.

Haushaltsplanung
Wir planen mit Ihnen gemeinsam das kommunale Jahr und sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Haushaltsplanung. Alle wesentlichen Aspekte, termingerecht, Jahr für Jahr.
Ausschreibungen
Wir fertigen für Sie professionell und abgestimmt auf Ihre Haushaltsplanung die entsprechenden Ausschreibungen an: sinnvoll gegliedert in Lose und versandfertig für Ihre Zulieferer.
Kommunale Anbieter
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit den meist verbreiteten Anbietern kommunaler Lösungen wie der Bundesdruckerei, AKDB und Komuna zusammen.
Kommunale Software
Gerne übernehmen wir auch die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Fachanwendungen und den 1st-Level-Support für einen reibungslosen Einsatz und schnelle Hilfe.
Dokumentation
Ratlosigkeit bei der Dokumentation?
Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung aller notwendigen Unterlagen rund um die IT-Infrastruktur inkl. Notfallpläne.
Sicherheitsaudits
Das Finden und Schließen von Schwachstellen in den IT-Systemen gehört zu den wichtigsten Aufgaben neben der Administration. Wir übernehmen das gerne für Sie.
Ihre neue IT-Abteilung
Wir sind spezialisiert auf die besonderen IT-Herausforderungen von Kommunen – von Public-Cloud-Einführung über sichere Netzwerke bis zur Begleitung durch Vergabeverfahren. Wir unterstützen Sie in Ausschreibungsprozessen, beraten neutral und setzen Ihre Projekte zuverlässig und transparent um.
Wir unterstützen kommunale Einrichtungen mit maßgeschneiderten IT-Konzepten: von der Modernisierung bestehender Systeme über Cloud-Lösungen und Virtualisierung bis hin zum umfassenden Schutz vor Cyber-Bedrohungen.
Bei uns haben Sie vom ersten Moment an einen festen Ansprechpartner, der sich Zeit für sie nimmt, Sie beim Onboarding unterstützt und Ihr Unternehmen mit unserem Team Schritt für Schritt zusammenführt, bis wir für Sie als ausgelagerte IT-Abteilung vollständig im Einsatz sind: exklusiv oder in Zusammenarbeit mit Ihrem Fachpersonal vor Ort.
Mit fellowtech erhalten Sie:
einen ersten Ansprechpartner für Ihre Anliegen
Persönliche und professionelle Betreuung
ein Team, das alle Leistungsebenen der IT-Infrastruktur-Betreuung abdeckt
Ihr Ansprechpartner

Markus Lorenz
Vertrieb
In der Kurzübersicht
Unsere Leistungen
im Backend
Profitieren Sie von unseren klaren Strukturen, vorausschauender Planung und Lösungen, die mit Ihrem Unternehmen mitwachsen.
Unsere Erfahrung macht Ihre IT-Infrastruktur zu einer starken Säule in Ihrem Unternehmen und zu einem verlässlichen Tool für Ihre Belegschaft, die wir mit unserem Servicedesk persönlich und vollumfänglich betreuen.
Stabil und zuverlässig.
Infrastruktur-Betreuung
Was sich die meiste Zeit nur hinter den Kulissen abspielt ist am Ende dennoch der entscheidende Beitrag, dass Ihre IT-Infrastruktur ein verlässliches Gesamtsystem ergibt, auf dessen Services sich Ihre Benutzer jederzeit verlassen können.
So sicher wie der Strom aus der Steckdose kommt, sorgen wir dafür, dass die Dienste und Daten Ihre IT jederzeit und ortsunabhängig für Ihre Mitarbeiter verfügbar und sicher zugänglich sind.

Server & Netzwerk
Unser Basishandwerk:
die Administration
Serverbetreuung
Firewall-Administration
Netzwerk-Administration
WLAN-Administration
Arbeitsplätze
Moderne Systeme für Ihren effizienten Alltag
Hardware für Onsite- / Remote- & Homeoffice
Mobile Device-Einbindung
Druck- und Kopiersysteme
Datensicherheit
Zum Schutz Ihrer Daten und Systemverfügbarkeit
Backup & Recovery
Endpoint-Security
E-Mail-Security & ‑Archivierung
Collaboration
Professionelle Administration der Microsoft-Technologien
Microsoft Exchange on Premise
Microsoft 365-Cloud
Branchensoftware
Hosting Ihrer Fachanwendungen, speziell auch Altsysteme
Branchensoftware-Betreuung (1st-Level)
Aufrechterhaltung von Legacy-Systemen
Telekommunikation
Gebäude-Anbindung, Provider-Management & Verträge
Internetzugänge (Carrier- / Provider-Management)
Telefonanlagen-Betreuung
Immer auf dem neuesten Stand.
Lifecycle-Management
Alle Bestandteile der gesamten IT-Infrastruktur sind eingebunden in den ewigen Kreislauf der Weiterentwicklung und damit einhergehend dem turnusmäßigen Austausch.
Die Kunst des Lifecycle-Managements ist es, die zyklischen Phasen so zu steuern, dass IT-seitige Anforderungen wie Architektur & Design-Prinzipien, Sicherheit und zur Wartung notwendige Herstellerkonformität mit wirtschaftlichen Aspekten der optimalen Nutzungsdauer in Balance sind.
Planung & Konzeption
Wir entwickeln nicht nur individuelle IT-Konzepte für Sie. Wir unterstützen Sie vor allem bei Budget- und Jahresplanungen und schaffen so eine solide Grundlage für Ihre Infrastruktur.
Projekt-Management
Wir sind in allen Phasen des Projektes an Ihrer Seite. Von der Ausschreibung über die Beschaffung hin zur Implementierung und Abstimmung mit Dritten. Wir sind Ihr zentraler Ansprechpartner und Koordinator.
Implementierung
Wir integrieren neue Hard- und Softwaresysteme in Ihre Infrastruktur: abgestimmt, termingerecht und zuverlässig. Unser Team ist erst fertig, wenn alles läuft und der Tagesbetrieb beginnen kann. Bis dahin sind wir an Ihrer Seite, bis auch der letzte Service zuverlässig läuft und alle Benutzer arbeitsfähig sind.
Betrieb
Im Tagesbetrieb sind wir im Hintergrund für Sie mit der klassischen Infrastruktur-Betreuung und der stetigen Optimierung der IT-Security tätig.
Ihre Benutzer genießen unseren exzellenten Helpdesk, der sich um alle Anfragen gerne und zeitnah kümmert.
Entsorgung
Im Zuge der Erneuerung von IT-Systemen werden die ersetzen Geräte von uns fachgerecht entsorgt. Datenführende Bauteile werden dabei datenschutzkonform und sicher vernichtet. Mit Nachweisen zu Seriennummern und betroffenen Assets.
Und danach?
Geht es von vorn los – nur besser.
Ihre IT wächst mit, dank laufender Betreuung, gezielter Optimierung und rechtzeitiger Erneuerung.
Mit unserem Service bleiben Ihre Systeme aktuell, sicher und leistungsfähig. Budgetfreundlich und auf dem Stand der Technik.

Bestens geschützt.
IT-Security
In unserer schnell-lebigen Welt mit zunehmenden Abhängigkeiten und komplexen Strukturen ist es mehr denn je wichtig, sich über grundlegende Elemente wie der IT-Sicherheit ausreichend Gedanken zu machen und gesunde Mechanismen und Routinen in das Unternehmen einzuführen, die den heutigen multiplen Vektoren der Cyber-Security entgegentreten.
Wir unterstützen Sie auf allen Ebenen – von Physik bis Logik, von Daten- bis Netzwerksicherheit, um Ihnen nicht nur ein Rundrum-Sorglos-Gefühl zu geben, sondern dieses auch mit Audits und Sicherheitsprüfungen nachweisen zu können.
Büro & Gebäude
Infrastrukturberatung
Wir beraten Sie zur physischen IT-Sicherheit, sei es Klimatisierung, Elektrik oder Zugangsschutz. Vom Serverraum bis zum Netzwerkanschluss.
Server & Daten
Backup, Wiederherstellung & Desaster-Recovery
Wir haben für alle Gefahrenlagen einen guten Plan für Sie, den wir in Ruhezeiten auch testen und Funktionsfähigkeit nachweisen.
Internet & Netzwerk
Firewall- & Netzwerksicherheit
Wir schützen Ihr Netzwerk und Ihre Serversysteme vor Angriffen von außen – und schaffen für Sie eine sichere Verbindungen innerhalb Ihres Unternehmens und ins Internet.
Endgeräte & Benutzer
Endpoint-Security
Die Schnittstellen zum Benutzer werden gesichert, überwacht und garantieren so höchsten Schutz.
E-Mail-Security &
Archivierung
E-Mails werden befreit von Angriffsvektoren wie Spam und Phishing. Die gefilterte Geschäfts-Korrespondenz wird revisionssicher und rechtskonform archiviert.
Im Ernstfall
Notfallpläne für Benutzer
Ihre Mitarbeiter erhalten klare Instruktionen für Notfälle, um insbesondere in stressigen Momenten eine verlässliche Orientierung zu haben.
Notfälle im Backend
Mit unserem Service der Hardwaregarantie liefern wie im Ernstfall umgehend Ersatzgeräte, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Zur Prävention
Schwachstellenanalyse
Ihre IT-Infrastruktur und unsere Arbeit auf dem Prüfstand: über Dritthersteller-Lösungen testen wir regelmäßig mit sogenannten Vulnerability-Scans, ob offene Lücken und Angriffsmöglichkeiten existieren, die wir schließen, bevor sie zu Schaden führen.
Was nie fehlen darf – persönliche Betreuung:
Unser Servicedesk
Die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft ist für uns ein zentrales Keyelement und neben dem störungsfreien IT-Betrieb der wichtigste Faktor für den Gesamterfolg der IT-Betreuung.
Unser Team arbeitet in jedem Ticket daran, Ihren Mitarbeitern das gute Gefühl zu geben, dass wir – ganz gleich zu welchen Anliegen und wie einfach oder kompliziert die Dinge werden – dran bleiben und die Themen für Sie lösen.

Single Point of Contact
Mit unserem Servicedesk sind wir mehr als ein klassischer Helpdesk zur Problembewältigung.
Wir sind für alle Anfragen die zentrale Anlaufstelle, die jedes Thema im Kontext bewertet, kanalisiert und der lösenden Partei – ob in unserem Haus oder durch Dritte – zuspielt.
Hohe persönliche Bindung
Unsere Mission ist die ausgelagerte IT-Abteilung, die trotz der Ferne einen engen Bezug zu Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern herstellt.
Unser Team macht es sich täglich zur Aufgabe, ein angenehmes Miteinander, Vertrauen und Loyalität in die Zusammenarbeit einzubringen.
Primäransprechpartner
Wir empfehlen als Basis der Zusammenarbeit einen fest benannten Ansprechpartner in Ihrem Haus.
Auch ohne technischen Background bewirkt alleine die Kanalisation über den Primäransprechpartner eine hohe Effizienzsteigerung und die Vermeidung unnötiger Abstimmungskosten.
Ticketsystem & schnelle Hilfe
support@fellowtech.de
Die einzige Adresse, die Sie benötigen.
08105-77918-0
Die einzige Nummer, die Sie benötigen.
Standards & Fernwartung
Einheitliche Vorgänge
Im Laufe der Zusammenarbeit formieren wir Ihre Abläufe zu Standards und stellen Sie Ihnen als solche dar, z.B. im monatlichen Reporting.
Immer in der Nähe
Für einen ersten Blick und zuverlässige Hilfe bieten wir jederzeit eine Fernwartung an.
Notfall-Management
Wir sind erreichbar!
Eine eigene Nummer für den Notfall. Mit erweiterten Öffnungszeiten, wenn Sie wünschen.
Notfall-Pläne
Für Ihre Belegschaft erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam einfache Verhaltenspläne, die im stressigen Fall der Fälle Orientierung und Lösung bringen.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch.

Ihr Ansprechpartner:
Markus Lorenz
Geschäftsleitung
+49 (8105) 77918-77
anfrage@fellowtech.de
Fragen an euer Admin-Team
Wie groß ist euer Admin-Team?
Aktuell beschäftigen wir 10 Vollzeit-Administratoren, die sich um die IT-Anlagen unserer Kunden kümmern. Gemeinsam haben wir mehr als 250 Jahre Berufserfahrung, die sich auf alle relevanten Themengebiete der IT verteilen.
Seit 2021 sind wir auch Ausbildungsbetrieb.
Wie ist eure Erreichbarkeit und Reaktionszeit?
Unsere regulären Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag jeweils 9 – 17 Uhr, ausgenommen bundesweite Feiertage. Gerne stehen wir Ihnen in diesen Zeiten für das reguläre Tages- und Projektgeschäft per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Für Notfälle kann eine eigene Notfallhotline hinzugebucht werden. Hier erhalten sie abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse erweiterte Öffnungszeiten – auch fürs Wochenende – sowie Reaktionszeiten von „nächster Arbeitstag“ bis „2 Stunden Mission Critical“.
Wie schnell seid ihr im Notfall vor Ort?
Tritt ein Notfall ein, setzen wir alles in Bewegung, um das Problem schnellstmöglich zu lösen. Unser gesamtes Servicekonzept basiert auf Prävention: es soll bestenfalls erst gar nicht zu einem Notfall kommen. Für den Fall der Fälle stehen wir Ihnen in allen Situationen bis zur Lösung zur Seite. Wenn Sie wünschen auch mit einem eigenen Schlüssel, der uns Rund um die Uhr autarken Zugang zu Ihrer IT-Anlage vor Ort gewährleistet.
Können wir mit festen Kosten rechnen?
Ja. Unsere IT-Betreuung basiert auf einem Servicevertrag. Vergleichbar mit einem Gehalt, das ein Mitarbeiter in seiner Rolle als Administrator beziehen würde. Bei uns erhalten Sie hier jedoch eine komplette Mannschaft inkl. Urlaubs- und Krankheitsvertretung sowie einen deutlich umfangreicheren Leistungsbereich.
Der Servicevertrag wird nach Anzahl Ihrer Mitarbeiter, Umfang der zu betreuenden IT-Anlage und individuell gewünschten Sonderleistungen wie Öffnungs- und Reaktionszeiten für Notfälle definiert. Damit ermöglichen wir jeder Unternehmensgröße eine professionelle IT-Betreuung auf höchstem Niveau.
Können wir ohne Servicevertrag betreut werden?
Unser Modell der proaktiven und präventiven IT-Betreuung erzeugt laufende Arbeiten, die wir im Hintergrund für Sie verrichten: Überwachung, Aktualisierung und kontinuierliche Verbesserung Ihrer IT-Anlagenbestandteile und -konfigurationen sind nur einige Beispiele.
Hier würde die Verwaltung der Arbeiten zur individuellen Abrechnung schnell die eigentlichen Arbeitsaufwände überschreiten, so dass ein anteiliges Pauschalmodell für viele Arbeiten der täglichen Betreuung das bessere und günstigere ist. Dies entspricht auch mehr dem Gedanken der Automatisierung und Effizienzsteigerung.
Fragen zur Zusammenarbeit
Wie schnell könnt ihr die Betreuung übernehmen?
Für die Übernahme der IT-Betreuung bei Ihnen haben wir einen eigenen Onboarding-Prozess geschaffen, der sich flexibel an Ihre Situation anpassen lässt. Je nach Stand und Umfang Ihrer IT-Infrastruktur kann die Betreuung bereits nach wenigen Tagen starten.
Nach einem ersten Kennenlerngespräch klären wir im ersten Schritt, welche Wünsche und Ziele Sie haben und wo wir nach einer technischen Analyse erste Potentiale sehen.
Gemeinsam entscheiden wir dann in den nächsten Schritten, welche Maßnahmen getroffen werden und wann ein sinnvoller Übergang in die Betreuung und das Tagesgeschäft möglich ist.
Gerne beraten wir Sie dahingehend auch über Förderungsmöglichkeiten.
Was beinhaltet eure IT-Betreuung genau?
Unsere Kunden erhalten neben der klassischen Administration und Betreuung von Cloud-, Server- und Netzwerk-Systemen einen umfangreichen Benutzer-Support. Hier stehen Ihnen Profis für alle Wünsche und Probleme Ihrer Nutzer zur Seite: wir denken mit, haben Budget-Bewusstsein und bleiben dran, bis ein Fall auch wirklich gelöst ist.
Ergänzend bieten wir optional viele weitere Leistungen wie z.B. Jahres- und Budgetplanungen, Sicherheitsaudits oder die komplette Planung und Durchführung von Projekten. Ein Rundum-Sorglospaket – passend zu Ihrem Unternehmen und Ihrer Größe.
Was können wir noch selber machen?
Größere Unternehmen haben i.d.R. einen Administrator vor Ort. Wer hier welches Themengebiet übernimmt, stimmen wir individuell und sehr flexibel ab. Typischerweise verlagert sich Architektur & Design als Beratungsleistung sowie die Server- und Netzwerkbetreuung inkl. Überwachung und Administration auf unsere Seite.
Vor Ort und vom eigenen Personal werden der Benutzer-Support und die Gesamtsteuerung und Vertretung gegenüber der eigenen Geschäftsleitung übernommen.
Auch ohne eigenen Administrator ergeben sich oft in der Administration und Benutzer-Betreuung die Aufgabenteilungen. Bei fehlender Expertise vor Ort reduziert sich die Benutzer-Betreuung auf das Kanalisieren und Filtern der Anfragen an uns.
Wie läuft die Beschaffung von Hard- und Software?
Wir bieten Ihnen auf Wunsch die gesamte Kette von der Bedarfsermittlung über die Beschaffung, Lieferung, Implementierung sowie Garantieabwicklung im Störfall und fachgerechten Entsorgung am Ende des Lebenszyklus. Ebenfalls unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Abwicklung von Ausschreibungen, falls Sie dahingehend gesetzliche Vorschriften einzuhalten haben.
Wie flexibel seid ihr bzgl. eingesetzter Produkte?
Wir bieten in den Kernbereichen wie Server, Netzwerk und Telekommunikation langjährig erprobte Standardkomponenten an, für die wir bestmögliche Unterstützung bis hin zu jederzeit verfügbaren Ersatzkomponenten bieten.
Auf der anderen Seite unterstützen wir flexibel alle individuellen Komponenten, Fachanwendungen und spezifischen IT-Lösungen.
Fragen unsere Situation betreffend
Betreut ihr auch unsere bestehende IT-Anlage?
Ja. Wir führen eine Bestandsaufnahme durch und entscheiden gemeinsam, was bleibt, was ergänzt wird und was ersetzt werden könnte. In den meisten Fällen ist es möglich, die bestehende Hardware wie Server und Netzwerkkomponenten bis zu Ihrem wirtschaftlichen Ende (z.B. zum Ende der Herstellerunterstützung oder dem Garantieablauf) weiter zu betreiben.
Im Fall einer Neuanschaffung empfehlen wir Ihnen Hersteller und Gerätemodelle, mit denen wir langjährige Erfahrung haben und den besten Support leisten können.
Arbeitet ihr auch mit unserem Admin zusammen?
Ja, sehr gerne. Ein Administrator oder „IT-Beauftragter“ vor Ort hat viele Vorteile: Benutzer-Hilfe, Remote-Hands für administrative Tätigkeiten im Server- und Netzwerkbereich, Durchführung von Medienwechsel des täglichen Backups sowie die Zusammenarbeit mit uns zu koordinieren sind wichtige Arbeiten, die ein Mitarbeiter in Ihrem Haus perfekt unterstützen und vertreten kann.
Im Laufe der Zeit stellt sich erfahrungsgemäß eine wohlwollende Arbeitsteilung ein, z.B. kümmert sich der Administrator vor Ort um die Benutzer-Anliegen und die Fachanwendungen. Wir kümmern uns um die Wartung der Server-, Netzwerk- und Cloudstrukturen und stehen als 2nd-Level-Support zur Verfügung.
Ergänzend bieten wir optional viele weitere Leistungen wie z.B. Jahres- und Budgetplanungen, Sicherheitsaudits oder die komplette Planung und Durchführung von Projekten.
Benötigen wir einen eigenen Admin vor Ort?
Je nach Größe Ihres Unternehmens und Umfang der IT-Landschaft kann ein eigener Administrator vor Ort sehr hilfreich sein. Dennoch bieten wir Ihnen auch den Service der Gesamtbetreuung und Steuerung alleine durch unser Team.
In diesem Fall würden wir dennoch einen festen Ansprechpartner bei Ihnen vor Ort begrüßen. Insbesondere bei der Kanalisierung von Anfragen Ihrer Mitarbeiter, Planung von Projekten und einem informativem Rückkanal von uns an Sie ist eine zentrale Stelle ein unschätzbarer Mehrwert und eine sehr effektive Maßnahme, um Kosten zu minimieren und die Effektivität und Zufriedenheit auf beiden Seiten zu erhöhen. Der Ansprechpartner muss keine IT-Expertise haben. Er hat eher organisatorische Aufgaben.
Betreut ihr auch unsere Fachanwendungen?
Für die gängigen Standardanwendungen wie Microsoft Office, Google Chrome, Firefox, iTunes, PDF-Drucker bieten wir direkten Support.
Im Bereich der Fachanwendungen (z.B. Warenwirtschaft, ERP- oder CRM-Systeme, Branchenlösungen, Produktions-und Steuerungsanlagen) schauen wir als Ihre erste Kontaktmöglichkeit gerne mit einem „geschulten Blick“ auf die Probleme. Sollten wir keine direkte Lösung finden, nehmen wir gerne stellvertretend für Sie Kontakt zum Hersteller oder Dienstleister auf und verfolgen für Sie das Thema bis zur Lösung weiter. Sie sollen das Gefühl haben, dass Sie mit uns nie alleine und zwischen den Stühlen stehen.
Wir sind nur ein kleines Team. Lohnt sich das?
Wenn Sie wert auf eine professionelle IT und kompetenten Support legen, haben wir auch für kleine Teams interessante Angebote: Cloud-basierte Anwendungen ermöglichen es, ohne große Investitionen oder eigene Server auszukommen. Mit unseren eigenen Cloud- und Hosting-Lösungen haben wir darüber hinaus auch für Ihre ggf. auch veralteten Fachanwendungen eine gute Lösung.